Zitate aus der Veranstaltung "Das mir liebste Zitat – Worte, die tragen" vom 15. Sept. 2025
Baha'i Zitate
Wißt ihr, warum Wir euch alle aus dem gleichen Staub erschufen? Damit sich keiner über den anderen erhebe. Bedenket allzeit in eurem Herzen, wie ihr erschaffen seid. Da Wir euch alle aus dem gleichen Stoff erschufen, ziemt es euch, wie eine Seele zu sein, auf selbem Fuße zu wandeln, in gleicher Weise zu essen und im selben Lande zu wohnen, auf daß aus eurem innersten Wesen durch eure Werke die Zeichen der Einheit und das Wesen der Loslösung offenbar werden. Solches rate Ich euch, o Scharen des Lichts. Achtet wohl auf diesen Rat, damit ihr die heiligen Früchte vom Baume wundersamer Herrlichkeit erlanget.
Baha'u'llah, Verborgene Worte, arab. 68
Abdu'l Bahá, Pilgernotiz von einem deutschen Bahá'í aus 1910
Buddhistische Zitate
„Leerheit und offene Weite, nichts Heiliges.“
aus einer Zen-Buddhistische Erzählung [PDF]
"Kisa Gotami und die Senfkörner" [PDF]
aus dem Pali-Kanon, dem 9. Buch des Khuddaka Nikaya
Christliche Zitate
Was sucht Ihr den Lebendigen bei den Toten?
Lukas 24,5
Ich lebe und auch Ihr sollt auch leben.
Johannes 14,19
Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst. Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.
Jesaja 43,1
Du bist ein Gott, der mich sieht
Mose 1. 16,13
Ihr wisst, wie die Herrscher sich als Herren aufspielen und die Großen ihre Macht missbrauchen.
Bei euch aber soll es nicht so sein. Wer bei euch Groß sein will, soll euer Diener sein,
und wer bei euch der Erste sein will, soll der Diener von allen sein.
Markus 10,42-44
Sing, bet' und geh' auf Gottes Wegen, verricht' das Deine nur getreu
und trau des Himmels reichem Segen,
so wird er bei dir werden neu;
denn welcher seine Zuversicht
auf Gott setzt,
den verlässt er nicht!
Aus dem Kirchenlied "Wer nur den lieben Gott läßt walten" von Georg Neumark um 1641
Wenn ich sehe die Himmel, deiner Finger Werk,
den Mond und die Sterne, die du bereitet hast:
was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst,
und des Menschen Kind, dass du dich seiner annimmst?
Du hast ihn wenig niedriger gemacht als Gott,
mit Ehre und Herrlichkeit hast du ihn gekrönt.
Psalm 8, 4-6
Islamische Zitate
Er ist Allah, außer dem es keinen Gott gibt, der Kenner des Verborgenen und des Offenbaren. Er ist der Allerbarmer und Allbarmherzige.
Er ist Allah, außer dem es keinen Gott gibt, der König, der Heilige, der Friede, der Gewährer der Sicherheit, der Wächter, der Allmächtige, der Gewalthaber, der Stolze. Preis sei Allah! (Und Erhaben ist Er) über das, was sie (Ihm) beigesellen.
Er ist Allah, der Schöpfer, der Erschaffer, der Gestalter. Sein sind die schönsten Namen. Ihn preist (alles), was in den Himmeln und auf der Erde ist. Und Er ist der Allmächtige und Allweise.
Koran Sure 59: al-Hasr (Die Versammlung) 22-24
Wahrlich, diejenigen, die sagen: "Unser Herr ist Allah/Gott", und die sich dann aufrichtig verhalten - zu ihnen steigen die Engel nieder (und sprechen): "Fürchtet euch nicht und seid nicht traurig, und erfreut euch des Paradieses, das euch verheißen wurde.
Wir sind eure Beschützer im irdischen Leben und im Jenseits. In ihm werdet ihr alles haben, was ihr euch wünscht, und in ihm werdet ihr alles haben, wonach ihr verlangt ;
(dies ist) eine Bewirtung von einem Vergebenden, Barmherzigen."
Und wer ist besser in der Rede als einer, der zu Allah/Gott ruft und Gutes tut und sagt: "Ich bin einer der Gottergebenen."?
Und nimmer sind das Gute und das Böse gleich. Wehre mit einer tat die besser ist, (die schlechte Tat) ab, und siehe da, der, zwischen dem und dir Feindschaft herrschte, wird wie ein warmherziger Freund sein.
Aber dies wird nur denen gewährt, die standhaft/geduldig sind; und dies wird nur denen gewährt, die großes Glück haben.
Koran Sure 41, Fussilat 30-35
Es preisen Ihn die sieben Himmel und die Erde und wer in ihnen ist. Es gibt nichts, was nicht Sein Lob preist, doch ihr versteht ihre (jeweilige Art der) Lobpreisung nicht. Wahrlich, Er ist der Nachsichtige, der Allvergebende.
Koran Sure 17: al-Isra (Die Nachtreise) 44
Jüdische Zitate
"Und wenn nicht jetzt, wann dann?"
Erklärung und Kontext [PDF]
Rabbi Hillel, Pirkei Avot (פרקי אבות - Sprüchen der Väter), Kapitel 1, Vers 14.